Unsere Betriebswirtschaftliche Beratung beginnt mit Ihrer Existenzgründung und endet noch lange nicht mit der Regelung Ihrer Unternehmensnachfolge.
Ihre Vorteile:
Wir unterstützen Sie bei unternehmerischen Leistungen
Sie können sich auf das unternehmerische Handeln konzentrieren. Wir kümmern uns um Ihre Buchführung.
Frühzeitige und relevante Informationen bieten Schutz und Sicherheit vor unternehmerischen Schieflagen
Im einzelnen:
Gerne erstellen wir für Sie Ihren ersten Businessplan als Grundlage für die Beantragung von öffentlichen Darlehen z.B. der Kreditanstalt für Wiederaufbau bzw. der bayerischen LfA oder für die Einräumung eines Kontokorrentrahmens durch Ihre Hausbank oder als Grundlage für die Gewährung von Leistungen der Agentur für Arbeit. Bei uns erhalten Sie auch die für Leistungen der Agentur für Arbeit Stellungnahme einer fachkundigen Stelle.
Auf Wunsch überwachen und analysieren wir auf der Basis einer laufend geführten Offene-Posten-Buchhaltung Ihre Liquiditätssituation und erstellen für Sie laufend eine Liquiditätsvorschau und simulieren darin den Liquiditätsverlauf der nächsten Wochen. Bei Auffälligkeiten können wir Sie aktiv ansprechen und gemeinsam Maßnahmen zur Verbesserung der Liquiditätssituation festlegen.
Wir beraten Sie in Fragen der Rechtsformwahl, insbesondere aus steuerlicher bzw. betriebswirtschaftlicher Sicht. Wir zeigen Ihnen die Unterschiede eines Einzelunternehmens, einer GmbH & Co. KG und einer GmbH auf und finden für Sie die passende Rechtsform.
Wir analysieren für Sie die Situation Ihres Unternehmens, um Stärken und Schwachstellen zu erkennen und gegebenenfalls zu verbessern. Auf Wunsch können wir die Auswertungen auch laufend durchführen und Ihnen regelmäßig einen Controlling-Report zur Verfügung stellen. Wir diskutieren mit Ihnen dann Ihre betriebswirtschaftliche Auswertung und zeigen Ihnen Veränderungen und Auffälligkeiten auf.
Es ist für uns selbstverständlich, dass wir Sie auf Wunsch auch zu Bankgesprächen begleiten, ganz gleich, ob es dabei um die Beantragung neuer Darlehen, die Umfinanzierung/Ausweitung bestehender Darlehen oder um die Sanierung eines Unternehmens in Not geht.
Auf der Grundlage Ihrer Ziele erstellen wir gemeinsam mit Ihnen auch eine Planungsrechnung, die die wirtschaftliche Entwicklung Ihres Unternehmens beschreibt und eine Prognose Ihrer Liquidität, Ihres Erfolgs und Ihres unternehmerischen Vermögens abgibt.
Wir helfen Ihnen bei Investitionsentscheidungen, beispielsweise bei der Frage, ob ein Investitionsgut geleast oder im Rahmen eines kreditfinanzierten Kaufs erworben werden sollte. Wir beraten Sie bei der Einführung einer betrieblichen Altersvorsorge und bei der Finanzierung von Investitionen.
Wir unterstützen Sie bei der Regelung Ihrer Unternehmensnachfolge, ganz gleich, ob diese durch Verkauf an einen Dritten oder an die bisherige Geschäftsleitung, durch Übergabe an die nächste Generation oder mittels einer Stiftungslösung vorgenommen wird. Auf Wunsch erstellen wir eine Bewertung Ihres Unternehmens als Ausgangspunkt für Kaufpreisverhandlungen.
Wir helfen Ihnen aber auch beim Erwerb eines bzw. beim Verkauf Ihres Unternehmens. Wir untersuchen das zu erwerbende Unternehmen im Rahmen einer steuerlichen Due-Dilligence und stellen Ihnen die zur Ermittlung eines angemessenen Kaufpreises benötigten Informationen zur Verfügung.
Wir beraten Sie in Fragen der Lohn- und Gehaltsgestaltung. Wir optimieren Ihre Arbeitsverträge. Wir verschaffen Ihnen mit aussagekräftigen Auswertungen und Kennzahlen aus der Lohn- und Gehaltsabrechnung einen guten Überblick über Ihre Personalsituation und Ihre Personalkostenstruktur. Gemeinsam nutzen wir steuer- und sozialversicherungsrechtliche Spielräume, um Ihre Lohnnebenkosten zu senken und die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen. Natürlich können wir für Sie auch Ihre Reisekostenabrechnung erstellen und Sonn-, Feiertags und Nachzuschläge ermitteln.
Mit Branchenauswertungen identifizieren wir gemeinsam Stärken und Schwächen im Verhältnis zu Ihren Marktbegleitern. Auf Wunsch erstellen wir für Sie eine individuelle betriebswirtschaftliche Auswertung, die ganz auf Ihre besonderen Informationsbedürfnisse hin zugeschnitten ist.
Auf der Basis eine laufend geführten Buchhaltung haben wir das Zahlungsverhalten Ihrer Kunden immer im Blick und können für Sie das Mahnwesen übernehmen. Mit dem DATEV Controling Report comfort erkennen wir frühzeitig nicht bezahlte Forderungen und helfen Ihnen finanzielle Engpässe zu vermeiden.
Auf Wunsch überwachen und analysieren wir mit dem Frühwarnsystem im DATEV Controllingreport comfort Ihre Buchführung. So haben wir auffällige Abweichungen der Ist- von Planwerten und damit die aktuelle wirtschaftliche Lage stets im Blick.
Mit einer Kostenrechnung machen wir das Ergebnis einzelner Projekte, Aufträge oder Filialen transparent. Unsere Auswertungen geben Auskunft darüber, in welchen Bereichen Ihr Unternehmen Geld verdient und wo noch Potentiale zur Verbesserung bestehen. Mit einer Kostenrechnung machen Sie unerklärliche Umsatzrückgänge oder Kostenexplosionen sichtbar. Mit einer Kostenrechnung ermitteln wir für Sie das Ergebnis einzelner Bereiche bzw. Aufträge. Auch Zuschlagsätze für Material-, Verwaltungs- bzw. Vertriebsgemeinkosten können wir für Sie so ermitteln. In der Chefübersicht analysieren wir für Sie die Hauptkostentreiber Material- und Personalkosten. Ein laufender Soll-Ist-Vergleich, d.h. ein Vergleich der laufenden Zahlen mit zuvor festgelegten Planwerten oder ein Vergleich der Ist-mit den Vorjahreszahlen zeigt Ihnen, welche Entwicklung Ihr Unternehmen genommen hat. So können Sie rechtzeitig gegensteuern und die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens sichern.