Der Berufsweg zum Steuerberater hat sich verändert. Ausbildungskonzepte werden zeitlich in immer kürzeren Zeiträumen veranschlagt, Inhalte immer mehr auf das Prüfungsrelevante reduziert. Was dazu führt, dass die handwerklichen Basics zunehmend vernachlässigt werden – die aber absolut notwendig sind, um die Komplexität gerade im Steuerrecht zu verstehen und umsetzen zu können. Dem entgegen steht, dass eine Ausbildung in den steuerberatenden Berufen durch die Vielfältigkeit, sich ständig ändernde Gesetze und Vorschriften immer anspruchsvoller und schwieriger wird.
(vgl. Iris Fleischer, Examina e.V.: LSWB-Magazin 2/2018 Seite 13)