Skip to main content Skip to search

Erreichbarkeit

Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen und uns unserer Verantwortung Ihnen gegenüber stets bewusst.

Sie erreichen unser Sekretariat telefonisch unter 08861 / 2389-0 bzw. persönlich täglich zu folgenden Zeiten:

Montags von 08.00 bis 12.00 Uhr

Dienstags bis Donnerstags von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 17.00 Uhr

 

Für persönliche Gespräche mit einzelnen Mitarbeitern bzw. mit einem unserer Steuerberater empfiehlt sich die vorherige telefonische Vereinbarung eines Termins. Beratungstermine mit Herrn Dr. Führer können Sie jederzeit auch mit dem Sekretariat vereinbaren.

Sämtliche Besprechungen können wir selbstverständlich auch im Rahmen einer Telefonkonferenz führen. Das erspart Ihnen den Weg zu uns und setzt Sie und uns keinem Infektionsrisiko aus. Wir verwenden dabei Software von loopup, MS-Teams oder Cisco-Webex, um Ihnen zu besprechende Bildschirminhalte präsentieren zu können. 

Nach 17.00 Uhr und am Wochenende können Sie uns gerne Ihre Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir hören den Anrufbeantworter werktäglich gegen 8.00 Uhr ab.

Unser Fax erreichen Sie unter 08861 / 2389-12 grundsätzlich rund um die Uhr. Eingehende Faxe wollen wir kurzfristig an den jeweiligen Sachbearbeiter weitergeben.

Unsere Mitarbeiter arbeiten in Gleitzeit. Die Kernarbeitszeiten, während derer eine Anwesenheit grundsätzlich verpflichtend ist, sind von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr und von 13.30 bis 16.00 Uhr. Freitags endet die Kernarbeitszeit um 12.00 Uhr. Sollten Sie einen unserer Mitarbeiter außerhalb der Kernarbeitszeit nicht erreichen, nehmen wir gerne im Sekretariat Ihre Rückrufbitte entgegen.

Aktuell arbeiten unsere Mitarbeiter wechselweise im Homeoffice. Sie erreichen Sie dort selbstverständlich unter der üblichen Durchwahl.

Ergibt sich die Notwendigkeit eines Rückrufes, werden unsere Mitarbeiter Sie grundsätzlich innerhalb eines halben Tages zurückrufen, d.h. noch am selben Tag, wenn Sie am Vormittag angerufen haben und am nächsten Vormittag, wenn Sie am Nachmittag angerufen haben. Erreicht uns Ihre Rückrufbitte am Freitag, werden wir Sie grundsätzlich bis Montag Vormittag zurückrufen. Diese Reaktionszeit ist unabhängig davon, auf welchem Kommunikationskanal sich Ihre Rückrufbitte ergeben hat.

Sollte ein Mitarbeiter krank, im Urlaub oder im Außendienst sein, wird Sie ggf. seine Vertretung zurückrufen. Jeder Mitarbeiter hat mindestens eine feste Vertretung. Herr Dr. Führer wird von Frau StB Schropp vertreten.

Sie können selbstverständlich persönliche Besprechungstermine mit unseren Mitarbeitern bzw. mit Herrn Dr. Führer individuell unabhängig von Öffnungszeiten unseres Sekretariats und der Kernarbeitszeit unserer Mitarbeiter vereinbaren.

Zur Vermeidung einer zu häufigen Unterbrechung der laufenden Arbeit haben wir eingeführt, dass unsere Vollzeitmitarbeiter grundsätzlich zweimal täglich ihre E-Mails abrufen, jeweils einmal am Morgen und nochmals am Nachmittag. E-Mails an die Bortz-Fuehrer@web.de bzw. an info@Bortz-fuehrer.com rufen wir täglich einmal gegen 8.15 Uhr ab. E-Mails an Teilzeitkräfte (u.a. Frau Bortz) werden an sie gerichtete E-Mails grundsätzlich abrufen, sobald sie im Haus sind und bevor sie das Haus wieder verlassen.

Bitte beachten Sie, dass es Situationen geben kann, bei denen E-Mails an Mitarbeiter nicht immer sofort gelesen werden. Beispielsweise kann ein Mitarbeiter kurzfristig verhindert sein, Ihre E-Mail zu lesen, weil er im Außendienst oder in einer längeren Mandanten-Besprechung ist. Sollten Sie eine dringende Angelegenheit haben, nimmt unser Sekretariat gerne Ihren Anruf mit einer Rückrufbitte entgegen.

Außerhalb unserer Öffnungszeiten und am Wochenende erreichen Sie in dringenden Fällen Herrn Dr. Führer telefonisch bzw. per SMS unter 0175 / 575 1020.

Wir sind derzeit nicht über WhatsApp erreichbar, da uns hier der Datenschutz nicht ausreichend gewährleistet erscheint, zumal die Server dieses Dienstes in den USA sitzen und WhatsApp ein Tochterunternehmen von Facebook ist. Bitte haben Sie daher dafür Verständnis, dass wir datenschutzrelevante Inhalte nicht per WhatsApp austauschen können, auch wenn dies im Einzelfall einfach und schnell möglich wäre.